Woran erkennt man eine neutrale Person?

 

Wie erkennt man eine neutrale Person ?

In der Gesellschaft, in der wir heute leben, ist es verpönt, eine neutrale Person zu sein. Sie wird nicht sehr geschätzt, sei es im Leben, bei der Wahl oder sogar durch die Identität. Es kann sein, dass sie ein Gefühl des Unwohlseins verspürt.

Und doch wird der Grund dafür verkannt. Es könnte sein, dass dieses Unwohlsein die Folge einer Identitäts- oder Persönlichkeitssuche ist. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine neutrale Person ist.

Was ist das Geschlecht Neutrois?

Definition von Gender Neutrois

In Bezug auf das Geschlecht ist eine neutrale Person jemand, der sich weder als weiblich noch als männlich oder sogar als Transperson identifiziert. Wenn man sich an eine eher grammatikalische Definition hält, ist das neutrale Geschlecht ein Geschlecht, das weder männlich noch weiblich ist. Es wird vor allem für nicht-binäre Personen verwendet, indem das Pronomen verwendet wird, und für eine Konjugation, die kein Geschlecht hat. Heutzutage bezieht sich das Genus neutrois eher auf ein Geschlecht, das als in aus den Konzepten von Männlichkeit und Femininität betrachtet wird. 

Etymologisch setzt sich neutrois aus den beiden Wörtern “ neutral “ und “ drei “ zusammen. Die Endung “ drei “ bezieht sich auf ein drittes, nicht-binäres Geschlecht. Neutrois-Personen gehören zu der Familie von Personen, die nicht binär oder genderqueer sind. Das Geschlecht Neutrois kann mit einem androgynen Aussehen identifiziert werden. Daher ist es durchaus möglich, auf Personen zu stoßen, die sich zwischen weiblich und männlich identifizieren. Oder auch andere Personen, die sich überhaupt nicht in die Schubladen männlich-weiblich einordnen lassen. Letztendlich kann man als Synonym für das neutrale Geschlecht “ agenre “ angeben. 

Ein wenig Geschichte über das neutrale Geschlecht

Es war H. A Burnham, der den Begriff Neutrois schuf, um einen Begriff finden zu können, der seine persönliche Geschlechtsidentität erklären kann. Derzeit bringt die LGBT-Gemeinschaft weiterhin Begriffe heraus, deren Ziel es ist, jede Entität und Einzigartigkeit anzuerkennen. 

Das Geschlecht Neutrois hat sogar schon eine Flagge. Es handelt sich um eine Flagge mit drei Streifen: weiß, grün und schwarz. Das Weiß erinnert an Neutralität, das Grün steht vor allem für den Gegensatz zur Farbe Violett, die eine Kombination aus Blau und Rosa ist (zwei Farben, die mit dem weiblichen und männlichen Geschlecht verbunden sind).

neutrale Flagge

Wie erkennt man, ob man neutral ist ?

Sie fragen sich wahrscheinlich gerade, ob Sie eine neutrale Person sind. Um Ihnen zu helfen, sich in Ihrer Neutralität zu identifizieren, sind hier einige Punkte, die Sie unbedingt kennen sollten.

Die verschiedenen Zeichen einer neutralen Person

Es sei vorab gesagt, dass es nicht mit einem Zauberstab geschieht, wenn man sein neutroes Geschlecht kennt oder nicht. Die Zeit der Selbstfindung ist oft eine lange Zeit. Sie ist nicht nur lang, sondern auch kurvenreich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie Phasen des Zweifelns und des Hinterfragens erleben. Das ist ganz normal, wenn es um die Suche nach der eigenen Persönlichkeit geht.  Zu Beginn dieses Artikels wurde bereits erklärt, was eine neutrale Person ist. Bevor Sie jedoch herausfinden, ob Sie sich selbst als neutral bezeichnen, ist es wichtig, dass Sie Ihrem Geschlechtsspektrum, Ihren Gefühlen, Schmerzen und Dysphorien (die auf ein Gefühl des Unbehagens in Bezug auf die Identität hinweisen) genau zuhören. 

Flagge agenre

Die Auswirkungen der Neutralität einer Person

Eine neutrale Identität, ist in der Regel mit keinen Konsequenzen verbunden. Bei den Antworten können Sie sich nur auf sich selbst verlassen, da Sie bereits über alle Antworten verfügen. Lange bevor Sie nach Ihrer Identität suchen, ist diese bereits vorhanden und war immer vorhanden. Diese Präsenz ist bereits gewesen. Man darf auch nicht vergessen, dass Gefühle des Unbehagens und der Dysphorie bereits vorhanden sind, lange bevor man sein Geschlecht oder seine Neutralität akzeptiert.

Nachdem Sie sich zusammengerauft haben, um Ihr „Coming out “ zu vollziehen, werden Sie feststellen, dass sich Ihre Identitätssorgen erheblich verringern werden. Jeder wird kein Problem damit haben, Sie so zu akzeptieren, wie Sie sind. Sie können sich mit Menschen treffen, die Sie respektieren, egal wie neutral Sie sind.

Zu den wichtigsten Folgen von Neutralität gehört die Zugehörigkeit zur LGBT-Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft wurde für das Teilen und die Liebe geschaffen. Mit dieser Gemeinschaft werden Sie sich nie nach Unterstützung sehnen. Die Mitglieder der Gemeinschaft stehen Ihnen bei Problemen und Ängsten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Auch Sie können Menschen, die der LGBT-Gemeinschaft angehören, unterstützen. 

Sich für sein Geschlecht schätzen, wie geht man vor ?

Es ist sehr wichtig, sich selbst akzeptieren zu können, wenn man im Leben gut vorankommen möchte. Deshalb ist es ratsam, sich selbst als neutrale Person anzunehmen und keine Angst davor zu haben, dies zu tun. Sobald Sie sich selbst annehmen, können Sie eine Übergangszeit auslösen, in der Ihr Körper perfekt mit dem Geschlecht und dem Nicht-Geschlecht übereinstimmen wird. Sie werden einige Veränderungen in Ihrer Sprache bemerken. Dies kann auch die Sprache Ihrer Mitmenschen betreffen, die beginnen werden, eher neutrale Pronomen zu verwenden. 

Um Ihre Selbstakzeptanz zu beginnen, können Sie auf Kleidung zurückgreifen, Make-up verwenden oder durch Frisuren auffallen, die perfekt mit dem Ausdruck Ihres Geschlechts übereinstimmen. Wenn Sie jedoch weiterhin dysphorische Gefühle überkommen, können Sie immer noch radikalere Veränderungen, chirurgische Eingriffe, vornehmen. 

Die Akzeptanz, wenn man nicht wie die Mehrheit aussieht, ist nicht immer einfach. Dennoch sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es Sie zu einem noch wichtigeren Menschen macht, wenn Sie sich von anderen abheben. Sie sollten also keine Angst davor haben, sich zu behaupten und zu Ihrem neutroisischen Geschlecht zu stehen. Dieser große Schritt wird Ihnen helfen, sich im Alltag besser zu fühlen.

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert