Neugierig zu sein, worin besteht diese ?
Die Neugier ist ein allgegenwärtiger Charakter in unserer heutigen Gesellschaft, der in der heutigen Zeit leichter kultiviert werden kann. Sie betrifft viele Bereiche der Gesellschaft: wie Sexualität, Weltoffenheit, geschlechtliche Identität … Das Phänomen der Bi-Neugier boomt seit den 2010er Jahren. Mit den sozialen Netzwerken wird die LGBT-Gemeinschaft anerkannt und unterstützt, und manche Menschen tun sich leichter damit, ausgetretene Pfade zu verlassen. Doch viele Menschen fragen sich, was dieser zweideutige Begriff eigentlich bedeutet; was hat es damit auf sich?ist er und ob er sich mit diesem Begriff identifizieren kann.
.Die Definition des Begriffs bi-curieux
Die .Bikuriosität wird durch ein Individuum mit einer Orientierung definiert.die heterosexuell oder auch schwul sein kann, während sie gleichzeitig eine sexuelle Neugier auf Individuen pflegt, die sich für .die man nicht .Sinn die meiste Zeit keine Anziehung.
.Achtung der Begriff bicurieux./span> ist also ein von der Bisexualität getrennter Begriff, in der Tat empfindet das Individuum einen echten Willen, sich nicht als bisexuell zu identifizieren. Als Beispiel gibt das bisexuelle Individuum bekannt, dass es sich zu beiden Geschlechtern gleichermaßen hingezogen fühlt, es kann sich sowohl in eine Person des gleichen als auch des anderen Geschlechts verlieben. Die Häufigkeit kommt ins Spiel, denn für einen <.span id="43" class="s-rg-t">Zweibeiner diese Attraktion ist einzigartig und selten.
Die Bedeutung des Phänomens der biologischen Neugierde
.
Die Erforschung der bisexuellen Neugier ist kein Trend- oder Modephänomen, es war in den 90er Jahren genauso präsent. Dennoch ist die .bi-neugierig wurde mit dem Aufkommen sozialer Netzwerke und vielen Menschen, die dieses Persönlichkeitsmerkmal zur Schau stellen, offenbar.
Viele Umfragen haben .wurden in der Vergangenheit durchgeführt und haben aufgedeckt ./span>dass die Hälfte des weiblichen Panels eine homosexuelle Fantasie gehabt hatte, 30 Prozent der Männer hingegen hatten bereits ein homosexuelles Verlangen verspürt. Die Geschlechtlichkeit.Bikuriosität ist also kein neues Phänomen, sondern war in manchen Zivilisationen sogar auf dem Höhepunkt. Nehmen wir als Beispiel die römische Zivilisation, in der Bisexualität alltäglich war, insbesondere bei Banketten, bei denen Heterosexuelle sich homosexuellen Versuchungen hingeben konnten, ohne sich vollständig als bisexuell zu identifizieren.
Mit dem Sexualkundeunterricht haben die .Netzwerke sozialen Netzwerken, aber auch die offenere Diskussion über Sexualität: Jugendliche können ihre Zweideutigkeit ohne Scham für sich beanspruchen. Deshalb explodiert das Phänomen seit den 2000er Jahren.
Zahlreiche Studien belegen , dass die Bikuriosität bei heterosexuellen Frauen sehr verbreitet ist, obwohl oft diese Bikuriosität nur fiktiv, weil die Fantasie nicht immer in die Tat umgesetzt wird. So kann man sagen, dass der Vorname eher für das weibliche Geschlecht präsent ist.
Wie kann ich feststellen, ob ich bikurisch bin?
Wie bereits erläutert, ist es in unserer Gesellschaft etwas Normales und immer wiederkehrendes, bi-neugierig zu sein. So ist es möglich, dass man als heterosexueller Mann oder auch <.span id="65">homosexuell Sie ein emotionales oder sexuelles Verlangen nach einer Person des gleichen oder des anderen Geschlechts verspüren.
Denn wenn du eine Frau bist, die eine Anziehung zu Männern und Frauen besitzt, dich aber heterosexuell oder komplett homosexuell fühlst, ist es wichtig, dass du dich selbst fühlst und mit deinem Verhalten in Einklang bist. Du kannst dich als bisexuell identifizieren, wenn das dein Wunsch ist, aber dieses Verhalten kann auch einfach nur Neugierde oder Entdeckung sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nur du deine eigene Erfahrung mit deiner Sexualität und deinen Gefühlen bestimmen kannst, reduziere dich nicht auf eine<.span> Kasten, sondern erlaube dir, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, wenn das dein Wunsch ist. So kannst du bestimmt sein .span> als zweideutig definieren, ohne dich zwangsläufig als bisexuell zu bezeichnen.
Die Biose.Ist Bikuriosität eine Form der Bisexualität aufgestaute Bisexualität?
Achtung, es ist wichtig, nicht zu vermischen zwischen<.span> Bicurioist und unterdrückter Bisexualität zu machen. In der Tat ist die BiozidieBikuroisté ist ein Verhalten, das die Zugehörigkeit zur Bisexualität ablehnt. Warum? Ganz einfach, weil wir das Etikett bisexuell ablehnen. Aber eine Person, die zu sich selbst steht Zweifler hat keine Probleme .seine Fantasien zu offenbaren oder sich eine vorübergehende Neugier einzugestehen. Es ist einfach so, dass ihre Attraktivität im Gegensatz zu einer bisexuellen Person nicht systematisch ist.
Außerdem ist die Bikuriosität ist ein Mittel, um seine Wünsche und Fantasien zu verwirklichen, ohne dabei eine .coming out und radikal die Seiten wechseln. In der Tat kann eine Anziehung einer bestimmten Person, Frau oder Mann, die man trifft und die einen anzieht, eigen sein, ohne dass sich die eigene Orientierung zwangsläufig grundlegend ändern muss.