Es ist vielleicht das erste Mal, dass Sie den Begriff „Dysphorie“ hören, doch wir kennen.span> alle sein Antonym „Euphorie“. Dysphorie ist somit das Gegenteil von Euphorie und allgemeinem Wohlbefinden. So ist sie ein Gefühl der erlebten Hilflosigkeit, aber auch des Leidens. Wir werden versuchen zu verstehen, inwiefern Dysphorie verwendet wird, um ein mit der Geschlechtsidentität verbundenes Unbehagen zu erklären : ihre Bedeutung, ihre Ursachen, ihren Verlauf… Es ist sehr wichtig, bei der Aufklärung von Trans- oder LGBT-Verbündeten zu helfen, indem man über diesen< Krankheit , die von vielen Menschen im Alltag geteilt und manchmal schon in der frühen Kindheit erlebt wird.
Die Definition von Dysphorie
Die Definition von Dysphorie
.Geschlechtsdysphorie ist der Wunsch, mit einem anderen Geschlecht und Genre zu leben als dem bei der Geburt zugewiesenen. Dieser Wunsch beinhaltet ein Gefühl der Not oder des Leidens, das mit der Geschlechtsidentität verbunden ist. Zusammengefasst ist es ein Wohlbefinden&.nbsp;, das zu Anfällen von Angstzuständen und Depressionen führt.
Die Ursachen von Dysphorie
Fangen wir mit dem Incipit an, ab dem
.span> Geburt wird Ihnen je nach Ihrem Genitalapparat der Buchstabe F oder M zugewiesen. Und dieser Buchstabe wird die Erziehung des Neugeborenen, seine sexuelle Orientierung, seine Leidenschaften … bestimmen. Zusammengefasst ist es ein ständiges Unwohlsein, das Angstanfälle und Depressionen verursacht. Zeitweise stellen andere Menschen das bei der Geburt gegebene Geschlecht in Frage und finden sich nicht in diesem Kästchen wieder. Diese Personen identifizieren sich mit einem anderen Geschlecht als dem bei der Geburt zugewiesenen.
Die Geschlechtsdysphorie hat ihren Ursprung in der Unangemessenheit zwischen einem geschlechtsspezifischen Körperbau und dem, was wir im Inneren fühlen. So besteht sie darin, dass man sich schlecht mit der Beziehung zwischen dem Körper und dem eigenen Geschlecht fühlt.
Diese Dysphorie äußert sich in Ablehnung oder auch in einem Gefühl von.span> Abweichung. Als ob der Körper oder die fleischliche Hülle nicht diejenige ist, die zu ihrem Geist oder ihrem Geschlecht passt. Achtung, nicht zu verwechseln mit Megenrer, was etwas anderes ist.
Geschlechtsdysphorie bei Kindern
Geschlechterdysphorie kann körperlich und sozial bedingt sein. Diese Dysphorie kann sich bereits in der frühen Kindheit bemerkbar machen. Verhaltensweisen können in der Tat von Eltern von Kleinkindern bemerkt werden./span>( 5- 6 Jahre). Geschlechtsdysphorie soll etwa 1 % der Kinder betreffen.
Ihr Kind wird etwa im Alter von 3 Jahren die getroffene Unterscheidung zwischen einem Mädchen und einem Jungen verstehen. In diesem Alter können die ersten Anzeichen von Dysphorie spürbar werden.
Die Vorzeichen sind die folgenden : Sozialphobie, Depressionen, Dissoziation, Kleidungswahl.
So können Sie als Eltern .span> Sie verpflichtet, Ihr Kind zu unterstützen und es mit kompetenten Fachleuten zu umgeben, die über das Thema Bescheid wissen. Sie müssen offen, geduldig und ein guter Zuhörer sein.
Geschlechtsdysphorie im Erwachsenenalter
Geschlechtsdysphorie kann auch im Erwachsenenalter offenbart werden. Denn indem man wächst, entdeckt man sich , man nimmt sich selbst an. Viele der manchmal transphoben Menschen erweisen sich als an Geschlechtsdysphorie leidend. Es sind dieselben Menschen, die manchmal wenig Aufklärung erfahren und erst sehr spät verstehen, wer sie sind und warum sie sich so unwohl fühlen.
.Die verschiedenen Dysphorien , die von .nicht-binären oder trans-binären
Diskriminierung.Viele Geschlechtsdysphorien können von Menschen nicht-binären oder Trans-Personen empfunden werden. In der Tat kann jeder gendered und sexualisierte Körperteil die Quelle von Unwohlsein sein. Zum Beispiel können wir eine Dysphorie gegenüber unseren Genitalien, der Brust, dem Körper und den Muskeln im Allgemeinen, der Behaarung oder auch der Stimme empfinden.
Wie erkenne ich einen Anfall von Geschlechterdysphorie?
Viele Warnfaktoren können von einer Person, die von einer dysphorischen Krise betroffen ist, empfunden werden.
Wie erkennt man eine Geschlechtsdysphorie-Krise ?
Die wichtigsten Symptome sind die folgenden:
- Bipolarität<./li>
- Depression
- Dissoziation
- Transphobie interneralisiert./li>
- Mutilationen
- Gewalttätigkeiten körperliche
- Selbstmord
- ./li>
Eine Person, die diese Art von Verhaltensweisen zeigt, muss unterstützt und betreut werden.
Wie lässt sich die Geschlechtsdysphorie reduzieren?
Eine solche Frage ist recht schwierig zu beantworten, alle unten gemachten Vorschläge sind Alternativen, die zur Linderung großer und dauerhafter Dysphorien vorgeschlagen werden. Diese Vorschläge wurden verfasst, um Ihnen zu helfen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, über Alternativen nachzudenken, die Ihnen helfen würden, Ihren Alltag besser zu bewältigen. Es gibt keine Verpflichtungen oder Ermutigungen zu medizinischen Übergangshandlungen oder Verwaltungsakten, damit Sie als Person, die unter Dysphorie leidet, akzeptiert und gefördert werden.
Zum Ändern der Stimmlage
Ob du dich nun in ein weibliches oder männliches Geschlecht verwandeln möchtest, deine Stimme kann manchmal zu hoch oder zu männlich sein und dein tägliches Wohlbefinden beeinträchtigen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich an logopädische Kurse zu wenden, die Ihnen helfen, Ihre Stimme um einige Töne zu verändern, ohne unbedingt den Umweg über die Hormone gehen zu müssen.
Für Dysphorien, die mit üppigen oder fehlenden Brüsten zusammenhängen
./h3>
Für diejenigen unter Ihnen, die ihre Brüste kaschieren möchten, können Sie sich kurzfristig an Bandagen orientieren. Diese Bandagen werden auch „Transtapes oder genannt. Binders“ werden ermöglichen , die Brust deutlich zu verkleinern. Langfristig können Sie sich für eine Mastektomie entscheiden.
Um die fehlende Brust auszugleichen, können Sie sich für Silikonprothesen entscheiden. Sicher
.span id=“183″ class=“s-rg-t“>des langen Zeitraums kann man ./span>kann man sich einer Operation namens Lipofilling Mammafilling zuwenden, bei der Fett aus dem Körper entnommen und in die Brust reinjiziert wird.
Bei Hüftdysphorie
Wenn man „weibliche“ und runde Hüften schaffen möchte, können Sie als TransfrauKorsetts tragen.span> Hüllen oder ummantelnde Korsetts tragen, die darauf abzielen, die Form eines Sanduhrkörpers zu schaffen.
Wenn Sie stattdessen Ihre ausgeprägten Hüften verkleinern möchten, dann können Sie diese mit Sport oder über eine Fettabsaugung reduzieren. Kurzfristig werden Sie .können Sie sich auf Kleidung übergroße Kleidungsstücke orientieren.
Für Haardysphorie: Eliminieren oder kreieren Sie Ihre Körperbehaarung.
Dass man bei der Geburt als Frau zugewiesen wird und sich
./span>sich Mann oder umgekehrt. Es kann sein, dass Sie eine potenzielle Behaarung erzeugen oder entfernen möchten. Um solche zu kreieren, können Sie sich mit einem schwarzen oder braunen Bleistift schminken. Sie können auch einige Zentimeter Ihrer Haarlänge verwenden, um falsche Haare auf Ihr Gesicht zu kleben. Ein .Tatoo permanent kann auch .in Betracht gezogen werden
Wenn Sie jegliche Form von Haarwuchs ausmerzen möchten, können Sie sich natürlich täglich epilieren oder aber eine teurere, aber dauerhafte Laser- oder IPL-Haarentfernung durchführen lassen.
Die Dysphorie Postkoital
.Wer sich einen Penis wünscht, kann natürlich .sich für Hormone entscheiden, die Ihre Klitoris zu einem Diclit entwickeln lassen. Sie können auch einen ./span>Paker oder eine Prothese in Ihre Unterhose stecken. Mit manchen Prothesen können Sie urinieren, Spaß haben…..
Für Menschen mit dem Wunsch extrahieren
./span> ihren Penis entfernen möchten, können Sie eine Penektomie durchführen.
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen die Augen ein wenig mehr über Dysphorie, ihre Ursachen und Anzeichen geöffnet… Ob Sie trans, nicht-binär oder cis-Verbündeter sind, es ist immer interessant, sich zu öffnen. und zu lernen über Themen, die von öffentlichem Nutzen sind.
Die Begleitung Ihrer Angehörigen bei dieser Identitätssuche ist das beste Verhalten, das man an den Tag legen sollte. Viele spezialisierte Dienste helfen dabei, zu verstehen, wer man ist und was man sein möchte. Spezialisierte Dienste wie CHUV in Lausanne haben eine Abteilung für Geschlechtsdysphorie, was beweist, dass immer mehr Mittel bereitgestellt werden, um dies zu erkennen.
.