Sexuelle Orientierung, aber was ist das?
Was ist die sexuelle Orientierung? Wir sagen es Ihnen in diesem Artikel.
Lassen Sie uns mit einer einfachen Definition des Begriffs beginnen, mit der alle einverstanden sein sollten. Die sexuelle Orientierung ist definiert als die gefühlsmäßige und sexuelle Anziehung zu einem Individuum, wobei eine Anziehung im Laufe der Zeit veränderlich sein und sich entwickeln kann.
Du musst dich nicht versteifen, die sexuelle Orientierung ist nicht festgelegt, und das ist normal. Es gibt sehr viele sexuelle Orientierungen, von denen wir hier sprechen werden, indem wir die wichtigsten und die weniger häufig vorkommenden erwähnen.
Die vielen sexuellen Orientierungen
Wie bereits erwähnt, gibt es die Orientierungen, die wir am häufigsten hören, aber es ist wichtig, sich zu merken, dass es so viele sexuelle Orientierungen wie Menschen geben kann.
Was sind die fünf Orientierungen, die wir alle kennen? Heterosexualität, die Tatsache, dass man sich emotional und sexuell von einer Person des anderen Geschlechts angezogen fühlt. Es wurden demografische Statistiken über die sexuelle Orientierung durchgeführt und es heißt, dass sich etwa 89 % der Männer als heterosexuell identifizieren, während 93 % der Frauen heterosexuell sind.
Doch aufgrund der potenziellen Veränderung der sexuellen Orientierung im Laufe des Lebens eines Menschen können diese Studien nicht starr sein. Dann gibt es noch die Homosexualität, wenn sich eine Person von einer Person des gleichen Geschlechts angezogen fühlt. In Frankreich wurde eine Studie mit 20.055 Personen durchgeführt, die zu dem Schluss kommt, dass 4,1 % der Männer und 2,6 % der Frauen bereits mindestens eine sexuelle Beziehung mit einer Person des gleichen Geschlechts hatten.
Der Begriff Asexualität, drückt die Tatsache aus, dass man keine sexuelle Anziehung hat, unabhängig vom Geschlecht oder Gender der Person. Einer Studie zufolge ist nur 1 % der Weltbevölkerung asexuell.
Sprechen wir über Bisexualität, die die Tatsache ausdrückt, dass man eine sexuelle Anziehung zu einer Person des gleichen Geschlechts, aber auch des anderen Geschlechts hat. In Frankreich bezeichnen sich beispielsweise 0,9 % der Frauen und 0,6 % der Männer als asexuell.
Schließlich die Pansexualität, eine sexuelle Orientierung, die ausdrückt, dass man sich von der Persönlichkeit eines Individuums angezogen fühlt, ohne das Geschlecht oder sogar das Gender zu berücksichtigen.
Dies sind die fünf sexuellen Orientierungen, über die am meisten gesprochen wird, aber auch hier gilt, dass sie nicht die einzigen sind. Jeder Mensch hat die Freiheit, seine eigene sexuelle Orientierung zu wählen und die, mit der er sich am wohlsten fühlt.
Einige noch unbekannte sexuelle Orientierungen
.Heterosexualität, Homosexualität oder auch Bisexualität sind die bekanntesten, aber es gibt noch viele andere, die von verschiedenen Gefühlsrichtungen geprägt sein können.
Die Halbgeschlechtlichen
.Diese sexuelle Orientierung bedeutet, dass man sexuelle Anziehung nur zu seinem langjährigen Partner empfindet, mit dem man eine ernsthafte und stabile Beziehung hatte.
Aromantiker
Daher kommt der Name, die Tatsache, dass man aromantisch jegliche sentimentale oder sexuelle Anziehung zu anderen Menschen abschneidet. Man könnte sagen, dass es sich um das Fehlen romantischer Anziehung handelt, eine Unfähigkeit, sich zu verlieben. Aromantik kann mit Asxualität einhergehen, keine sexuelle Anziehung zu empfinden.
Viele verschiedene Anzeichen können Aromantik definieren, die Tatsache, dass man sich noch nie verliebt hat, auch wenn dies möglich ist, ohne aromantisch zu sein. Wenn Sie sich beispielsweise bei Zeichen der Zuneigung wie Küssen oder Umarmungen unwohl fühlen.
Graysexuelle
Wer von graysexual ist eigentlich zwischen Asexualität und Sexualität. Eine graysexuelle Person empfindet nur unter seltenen Umständen sexuelle Anziehung. Manche Menschen bezeichnen sich selbst als asexuell.
Lithromantiker
Lithromantismus bezeichnet den Wunsch nach einseitiger Liebe und Romantik. Eine Person lebt in einer Liebesbeziehung, wünscht sich aber keine Gegenliebe.
Die sexuelle Orientierung ist für manche Menschen ein sehr persönliches Thema, wie auch andere offener mit dem Thema und ihrer Wahl der Orientierung umgehen. Diese Wahl kann sich sogar je nach Lebensabschnitt des Einzelnen und seines Umfelds ändern.