Top 10 der LGBT-Serien, die man gesehen haben muss

Top 10 LGBT-Serien, die man gesehen haben muss

Es gibt viele Fernsehserien, die sich mit den Themen Homosexualität und den verschiedenen Facetten des Lebens von Mitgliedern der großen LGBT-Gemeinschaft befassen. Man muss nur wissen, wo man ansetzen muss, um eine gute Serie zu finden, mit der man sich gut die Zeit vertreiben und Charaktere entdecken kann, von denen man sich inspirieren lassen kann. Sind Sie auf der Suche nach einer schwulen Fernsehserie auf Netflix oder einer anderen Streaming-Plattform? Diese Rangliste der besten Serien könnte Sie inspirieren und Ihre Suche erleichtern.

Orange is The New Black

Orange is The New Black ist eine der meistgesehenen Netflix-Serien, die sich mit dem Thema LGBT befasst. Sie wird der Kategorie Woman In Prison zugeordnet und erzählt von der Hölle des Frauengefängnisses in den USA. Orange is The New Black ist ein genialer Film über den Alltag von Frauen im Gefängnis, die sich durch die verschiedenen Clans, Kriege und den „Matchismus“, der diese Welt untergräbt, kämpfen und so gut wie möglich überleben. Natürlich ist nicht alles traurig, die fiktionale Serie hält auch einige schöne, bewegende und inspirierende Szenen für Sie bereit.

Die erste Staffel von Orange is The New Black wurde 2013 auf Netflix ausgestrahlt. Die Fernsehserie endete 2019 nach sieben Staffeln. Ihr Ende wird dich nicht davon abhalten, die spannenden Abenteuer von Piper Chapman und ihren Mitinsassinnen zu verfolgen.

Sex Education

Sex Education ist die Must-have-Serie für Teenager, aber nicht nur. Auch Erwachsene können sich an den Abenteuern von Otis erfreuen, einem Jungen, der zwar sexuell völlig unerfahren ist, sich aber mit Maeve verbündet, um eine Sexualaufklärungseinheit an seiner Highschool einzurichten. Junge Paare und Singles aller Orientierungen kommen zu ihnen, um gegen ein wenig Geld Rat zu suchen. Die ganze Serie spielt sich in einer farbenfrohen und humorvollen Atmosphäre ab, wie alle guten Fernsehserien für Teenager.

Als die Serie herauskam, waren viele Kritiker der Meinung, dass es für Netlfix ein riskantes Unterfangen sei, eine Serie herauszubringen, die sich mit Sexualerziehung und Homosexualität befasst. Von der ersten Episode an war das Publikum jedoch begeistert. Die Herausforderung wurde angenommen, denn die erste Staffel von Sex Education war ein voller Erfolg, ebenso wie die zweite. Eine dritte Staffel ist derzeit in Vorbereitung.

Modern Family

Könnte man eine Rangliste der besten LGTB-Serien erstellen, ohne Modern Family  zu berücksichtigen? Die von Steven Levitan und Christopher Lloyd geschaffene US-Serie dreht sich um die drei Haushalte der Familie Pritchett. Jay, der altmodische Vater, der eine erfolgreiche Karriere hatte, Claire, die verheiratete Tochter, die drei Kinder hat, und schließlich ihr homosexueller Bruder Mitchell, der Cameron geheiratet hat. Das dokumentarische Format der Serie verleiht dem ohnehin schon ausgefeilten und äußerst unterhaltsamen Humor noch einen Hauch von Originalität. Die Serie veranschaulicht mit viel Freude das Urbild der modernen amerikanischen Familie.

Seit der Erstausstrahlung am 23. September 2009 wurden bis zum 8. April 2020 nicht weniger als 250 Episoden gedreht. Bereiten Sie Ihren Terminplan vor, denn Sie werden ganze Nachmittage und Abende damit verbringen, sich die 11 Staffeln der Serie anzusehen. Gute Nachrichten, alle Folgen von Modern Family sind als VOD auf Netflix verfügbar.

Will & Grace

Will & Grace ist eine US-amerikanische Serie mit einem homosexuellen Hauptcharakter namens Will Truman. Er ist ein gutaussehender, charismatischer Anwalt, der sich eine Wohnung mit Grace Adler teilt, die jüdisch und ziemlich verklemmt ist. Die Kultserie verfolgt den Alltag der beiden Helden, die auf ihre eigene Art und Weise das Glück in der großen Liebe suchen. Will & Grace zeigt mit viel Humor das Leben eines ungewöhnlichen Duos. Eine gute Zeit und schöne Lektionen, die man lernen kann!

Die Fernsehserie, die 1998 erstmals in den USA ausgestrahlt wurde, befindet sich derzeit in ihrer 11ten Staffel. Sie ist seit 2003 im deutschen Fernsehen zu sehen. Leider endete Will & Grace in diesem Jahr mit wenig Aussicht auf eine Rückkehr auf den Fernsehbildschirm. Das wird Sie aber nicht davon abhalten, einige Nuggets in den Handlungssträngen der alten Staffeln der Serie zu entdecken, die bis zu ihrer endgültigen Einstellung im April dieses Jahres ein Hit war.

The Fosters

The Fosters ist die führende Fernsehserie zum Thema gleichgeschlechtliche Elternschaft. Sie erzählt vom Alltag eines lesbischen Paares mit ihren drei Kindern, einem leiblichen Kind aus einer früheren Beziehung und zwei adoptierten Zwillingen. Die Ankunft eines Teenagers und seines Bruders bringt das Gleichgewicht des Haushalts ins Wanken. Stef Foster, Lena Adams und ihre Kinder machen eine schwere Zeit durch. Trotz allem wird die Situation am Ende immer besser, da The Fosters mehr als alles andere eine Feelgood-Serie ist.

Die Serie wurde 2013 in den USA gestartet. Wie alle erfolgreichen US-Serien wurde sie in Frankreich bis zu ihrer letzten Staffel im Jahr 2017 ausgestrahlt. Die unveröffentlichte Serie ist weiterhin auf Netflix auf Abruf verfügbar. Nehmen Sie sich alle Zeit der Welt, es stehen fünf Staffeln auf dem Programm. Von The Foster wurden auch zwei neue Serien abgeleitet, nämlich Girls United und Good Trouble.

La Casa de las Flores

Die Fans von Telenovelas werden La Casa de las Flores lieben. Die mexikanische Serie ist brillant in dieser typisch lateinamerikanischen Soße gedreht, mit regelmäßigen Augenzwinkern für das Genre. Allerdings werden Sie von den endlosen Dramen erlöst. Die Serie schlägt einen satirischen Ton an, um alle homophoben und transphoben Stereotypen und Klischees zu entlarven und zu demontieren. Letztendlich ist La Casa de las Flores eine kritische Serie, die es schafft, in jeder Szene eine gute Portion Humor zu hissen.

Das sehr spezielle Umfeld der sehr reichen Familie de la Mora bietet den idealen Hintergrund dafür. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Serie sind, die sich von denen unterscheidet, die Sie normalerweise sehen, ist Pedro Almodovars La Casa de las Flores genau das Richtige für Sie. Die gesamte Serie, von der ersten Folge Staffel 1 bis Staffel 3, ist auf Netflix auf Abruf verfügbar.

Les innocents

Les innocents gehört zu den französischen Fernsehserien in unserer Rangliste. Es handelt sich um eine Krimiserie, in der ein sehr junges homosexuelles Paar in einen Fall von vierfachem Mord verwickelt wird. Beide waren Zeugen der Morde. Sie schweigen jedoch aus Angst vor einer Zeugenaussage und einem Coming-out. Gleichzeitig macht sich der Mörder auf die Jagd nach dem Paar. Hélène Siquelande, Vormund einer der Zeugen und Ermittlerin, wird den Fall lösen.

Action, Emotionen und Spannung prägen jede Episode der französischen Fernsehserie “ Les innocents „. Die Serie ist ein Spin-off einer anderen norwegischen Serie, die den Titel „Zeugen in der Stille“ trägt. Sie wurde 2018 auf TF1 ausgestrahlt und ist auf der Streaming-Plattform des Senders verfügbar.

Little America

Unter dem kanadischen Titel Sur la Route des Rêves ist Little America eine in den USA produzierte US-amerikanische Anthologieserie. Jede Episode der Serie erzählt kleine Geschichten, die ursprünglich im Epic-Magazin mit einer erklärten Vorliebe für das Thema männliche Homosexualität veröffentlicht wurden. Da es sich um eine Anthologie-Fernsehserie handelt, wechseln die Charaktere in jeder neuen Episode, aber die erzählerische Linie bleibt gleich. Es ist das ideale Format, um immer wieder neue Geschichten voller lustiger, rührender und romantischer Anekdoten zu entdecken.

Eine erste Staffel von Little America wurde seit Januar auf dem Apple TV + -Kanal ausgestrahlt. Eine zweite Staffel wurde ebenfalls freigegeben, nachdem sie von den Zuschauern äußerst positiv kritisch aufgenommen wurde. Little America ist ein Must Watch, vor allem wenn Sie auf der Suche nach neueren Serien sind, die das Thema männliche Homosexualität behandeln.

Wer sterben muss

Wer sterben muss richtet sich an Fans von Drama-Serien. Die aus Spanien stammende Serie erzählt die Missgeschicke von Gabino, der aus Mexiko zurückkehrt. Seine Familie, die typisch für die spanische Bourgeoisie der 50er Jahre ist, hat eine Überraschung für ihn parat: eine Frau, die sie für würdig halten. Doch bei seiner Rückkehr wird unser Held von Lazzaro, einem Balletttänzer, begleitet, für den er eine unerschütterliche Liebe empfindet.

Die Serie trägt ihren Namen zu Recht. Die drei 48 bis 52 Minuten langen Episoden, aus denen die Miniserie besteht, sind keine leichte Kost. Tränen und Emotionen stehen auf dem Programm für dieses Paar, das darum kämpft, angesichts der für sie ungünstigen Moralvorstellungen zusammenzubleiben. Dieses Thriller-Drama ist seit dem 16. Oktober 2020 auf Netflix zu sehen.

Love, Victor

Erinnert ihr euch noch an den Film Love, Simon von Greg Berlanti aus dem Jahr 2018 ? Love, Victor ist eine Spin-off-Serie zu diesem Film. Sie basiert direkt auf dem Film und erzählt die Geschichte von Victor, einem jungen Highschool-Schüler, der insgeheim schwul ist. In Simon, der Figur aus dem Film, findet er die Person, die ihm bei seiner Prüfung, die für einen Teenager alles andere als einfach ist, als Wegweiser dient. Love, Victor ist eine Serie, die aus Romantik und Liebe, aber auch aus Verletzung, Angst und Drama besteht.

Love, Victor ist eine Originalserie von Netflix. Sie können die erste Staffel des Spin-offs auf der Plattform verfolgen. Eine zweite Staffel ist ebenfalls in Vorbereitung und wird ab 2021 zu sehen sein.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert